Startseite Anmeldung Öffnungszeiten Info Kontakt Vermietung Stände Links / Videos
© Marktkommission Siebnen
Stand: Oktober, 2023

Informationen

Der “Siebner Märt” ist immer wieder ein beliebter Treffpunkt für die Bevölkerung aus der March und Höfe und natürlich auch aus dem ganzen Zürichseegebiet bis ins Glarnerland und die Ostschweiz. Am Siebner Märt treffen sich Einheimische wie auch Heimweh-Siebnerinnen und Siebner. Die jährlich wiederkehrende Atmosphäre des “Siebner Märt” verzaubert jeweils Jung und Alt. Die Marktkommission Siebnen hat die Aufgabe, den jährlich am Sonntag nach dem Eidg. Bettag beginnenden  “Siebner Märt”  im Dorf Siebnen zu organisieren. Der traditionelle “Siebner Märt”dauert vom Sonntagmorgen bis Dienstagabend und zieht sich von der Aa-Brücke Richtung äussere Bahnhofstrasse. Mitten im Dorf verzweigt sich der Markt in Form eines “T” Richtung Bahnhofstrasse. Der Chilbiplatz mitten im Dorf ist jeweils mit Schaustellern vollgepackt. Weitere Chilbibahnen befinden sich auf dem Schulhausplatz und dem Kirchenplatz. Ca. 250 Marktfahrern und verschiedene Schausteller mit Fahrgeschäften und Schiessbuden werden für das interessante Angebot verpflichtet. Das Ziel der Markkommission ist es, der Bevölkerung der Region einen Ort der Begegnung, der Freude und des Vergnügens anzubieten. Durch das Verpflichten von professionellen Marktfahrern und Schaustellern, ergänzt durch das einheimische Gewerbe und die Vereine soll ein ausgewogener und aktueller Angebotsmix entstehen Das Marktgelände ist vom Sonntag 06:00 Uhr bis Mittwoch ca 07:00 Uhr für den Verkehr gesperrt! Info Flyer

Anreise / Parkplätze

Es wird empfohlen die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Via Bahnhof Siebnen-Wangen. Eine beschränkte Anzahl an kostenpfilichten Parkplätzen sind zur Verfügung. Bitte die entsprechende Signalisation beachten.

Verlorene Gegenstände / Fundbüro

Gefundene Gegenstände / Wertsachen werden auf dem Polizeiposten in Siebnen deponiert (Stachelhofstrasse 6, 8854 Siebnen).

Umleitungen

Die äussere Umleitung (blau) für den Transitverkehr führt via Wangen - Holeineich - Gutenbrunnen.
Die innere Umleitung (grün) für den Lokalverkehr führt via Fabrikstrasse - Mühlestrasse - Kreuzstrasse - Äussere Bahnhofstrasse
Info